Adobe Acrobat – Übersicht kompakt!

Hutan Vahdani
Hutan Vahdani verfügt als Film- und Multimedia-Produzent über Erfahrungen als Produzent, Regisseur, Kameramann und Art Director. Seine Verantwortlichkeiten umfassen die Organisation und Umsetzung von TV- und Online-Werbung, Video-Produktionen, Foto-Produktionen und Print-Produktionen sowie die Entwicklung von strategischen Kommunikationsmaßnahmen. Seine Aufgaben umfassen das Design, die Entwicklung und Animation von Inhalten und arbeitet mit Web-Technologien sowie No-Code-Tools, um eine benutzerfreundliche Online-Zugänglichkeit sicherzustellen.
Seminarnummer
Termin
Seminarort
max. Personenanzahl
Seminarkosten
Nur noch Anmeldung für die Warteliste möglich
Hintergründe und Lernziele
Nach Absolvieren des Kurses sind Sie in der Lage: PDF-Dateien zu erzeugen, zu ändern und anzupassen. Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer:innen Wissen zu folgenden Themen:
- Erstellen Sie nach Absolvierung des Kurses PDF-Präsentationen
- Nutzen Sie die zahlreichen Werkzeuge und Möglichkeiten, die Adobe Acrobat bietet, um PDF-Inhalte zu erstellen bzw. zu bearbeiten
- Vor- & Nachteile von Adobe Acrobat
- Einsatzmöglichkeiten
- PDF-Dokumente schützen / Zertifikate
- Relevantes zur Druckproduktion inkl. Ausgabevorschau
- Adobe Acrobat kennenlernen – Was ist Adobe Acrobat?
- Die Arbeitsoberfläche von Adobe Acrobat
- Das PDF-Format
- Einsatzmöglichkeiten der PDF-Technologie
- Die Arbeitsoberfläche von Adobe Acrobat
- PDF-Dateien anzeigen und drucken
- Adobe Reader – Überblick
- Dokumente betrachten und darin navigieren
- PDF-Dokumente ausdrucken
- Die Suchfunktion
- Inhalte aus PDF-Dateien entnehmen
- PDF-Dateien exportieren (nur in Acrobat)
- Zwei PDF-Dokumente miteinander vergleichen (nur in Acrobat)
- PDF-Dateien erstellen und zusammenführen
- Ein PDF-Dokument aus einer oder mehrere Dateien erstellen
- PDF/A-Dateien erstellen für die Langzeitarchivierung
- Weiterführende Bearbeitungsfunktionen
- Mit Artikeln arbeiten
- Eine PDF-Datei optimieren
- Präsentationen mit PDF-Dateien durchführen
- PDF-Dokumente schützen
- Sicheres Arbeiten mit Adobe Acrobat und Reader
- PDF-Dateien schützen
- PDF-Dateien mit Kennwortschutz versehen
- Dokumente zertifizieren und signieren
- Bestimmte Inhalte im Dokument schwärzen und verborgene Informationen entfernen
- PDF-Kommentare
- Kommentare erstellen
- Kommentare verwalten
- Druckproduktion
- Grundlagen zur Druckproduktion
- Preflight-Prüfung durchführen
- In der Ausgabevorschau Farbauszüge und Farbwarnungen anzeigen
- Farben konvertieren
Zielgruppe
Alle Personen, die Adobe Acrobat einsetzen wollen – im Speziellen Anwender:innen, Sachbearbeiter:innen, Entscheidungsträger:innen, Führungskräfte
Tipp
Besuchen Sie auch das Seminar Adobe Photoshop – Grundlagen der Bildverarbeitung am DO, 14.09.2023.
ANMELDUNG zum Seminar
Die Anmeldefrist für die SUMMER BUSINESS SCHOOL 2023 ist leider abgelaufen!