7 Quicksteps zu mehr Resilienz

Wilhelm Tupy, MA
Absolvent der HAK, Bachelorstudium an der FH des bfi Wien, Masterstudium an der FH der WKO Wien. Mehr als 10 Jahre Management- und Leadership Erfahrung in Bank- und Handelsbranche u.a. in der Führung großer Teams von bis zu 350 Mitarbeiter:innen. Mentaltrainer und Führungskräftecoach, European Coaching Federation (ECF) zertifizierter NLP Professional Practitioner, Coach für strategische Intervention nach Robbins/Madanes, ehemaliger Hochleistungssportler (Judo, Weltcupniveau). Methodischer Hintergrund: Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationspsychologie.
Seminarnummer
Termin
Seminarort
max. Personenanzahl
Seminarkosten
Hintergründe und Lernziele
Achtsamkeit & Resilienz helfen dem Menschen, sich selbst zu begegnen und Hindernisse besser meistern zu können. Durch Selbsterfahrung und Übungen werden den Seminarteilnehmer:innen wertvolle Tipps und Methoden für den Alltag mitgegeben, um in Stresssituationen oder anderen Herausforderungen achtsamer und resilienter mit sich und den Mitmenschen umzugehen.
Inhalt
- Die jüngsten Ergebnisse der Resilienzforschung
- Wie und wann entsteht Resilienz?
- Die Rolle der Familie und die Bedeutung der Gene
- Die 7 Säulen der Resilienz
- Realistische Einschätzung der Eigenverantwortung und Resilienz
- Resilienz ist trainierbar!
- So gestalten Sie Ihr persönliches Resilienztraining
- Regenerative Quellen zum Auftanken erschließen
- Achtsamkeitstraining in den Alltag integrieren
- Psychohygiene leben
- Best Practice Beispiele aus der Geschichte der letzten 100 Jahre
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die in ihrem persönlichen Alltag Resilienz leben und sich auch für den Krisenfall stärker und stabiler machen möchten.
ANMELDUNG zum Seminar
Die Anmeldefrist für die SUMMER BUSINESS SCHOOL 2023 ist leider abgelaufen!