Effective Academic Writing – Effektives wissenschaftliches Schreiben

Paul Nieman, BA
Nach seinem Abschluss in Applied Media Arts an der Ryerson Polytechnical University in Toronto in Kanada hat er neben seiner Lehrtätigkeit in den Bereichen Software Engineering, Show Control and Production und Film Animation gearbeitet. In Österreich ist er seit 2012 vor allem als Englischlehrender an der FH JOANNEUM in den Studiengängen „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ und „Industrial Management“ tätig. Als von der Cambridge University zertifizierter Lehrender für Englisch als Fremdsprache vermittelt er in seinem Unterricht und seinen Workshops, die er auch für österreichische Firmen leitet, den Wert von kritischem Denken und kultureller Vielfalt sowie die Bedeutung erfolgreicher Kommunikation.
Seminarnummer
Termin
Seminarort
max. Personenanzahl
Seminarkosten
Hintergründe und Lernziele
Die Teilnehmer:innen dieses Seminars entwickeln ein Verständnis dafür, dass akademisches Englisch in Bezug auf die Darstellung von Beweisen, Analysen und logischen Schlussfolgerungen immer auch „wissenschaftlich“ ist. Sie lernen den Erkenntnisgewinn in schriftlicher Form in englischer Sprache darzulegen. Dies kann z. B. Zusammenfassungen von Forschungsergebnissen, die Anwendung von Theorien, die Verteidigung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit, Vergleichen und Kontrastieren von unterschiedlichen Konzepten, die Erklärung historischer Ursachen und Wirkungen u.v.m. umfassen.
Inhalt
- Einführung in das akademische Schreiben auf Englisch
- Textsorten und Beispiele für akademisches Schreiben auf Englisch:
- Aufsatz / Essay, Forschungsarbeit, Bachelor-, Masterarbeit/Dissertation, Forschungskonzepte, Rezensionen, Laborberichte und kommentierte Quellenangaben etc. [Essay, Research Paper, Thesis/Dissertation, Research Proposal, Literature Review, Lab Report and Annotated Bibliography]
- „Dos und Don’ts“ des akademischen Schreibens auf Englisch
- wie man sie erkennt
- „Don’ts“ in „Dos“ verwandeln
- Checkliste für akademisches Schreiben auf Englisch
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Akademiker:innen und Personen aller Fachbereiche und Wissenschaften auf dem Sprachniveau B2+, die ihre wissenschaftlichen (Forschungs-)Ergebnisse auf Englisch professionell und akkurat schriftlich darlegen möchten.
Voraussetzungen
Englisch Sprachniveau B2+
ANMELDUNG zum Seminar
Die Anmeldefrist für die SUMMER BUSINESS SCHOOL 2023 ist leider abgelaufen!