Let’s Talk About „Hot Topics“ – erfolgreich über brisante Themen auf Englisch diskutieren

Paul Nieman, BA
Nach seinem Abschluss in Applied Media Arts an der Ryerson Polytechnical University in Toronto in Kanada hat er neben seiner Lehrtätigkeit in den Bereichen Software Engineering, Show Control and Production und Film Animation gearbeitet. In Österreich ist er seit 2012 vor allem als Englischlehrender an der FH JOANNEUM in den Studiengängen „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ und „Industrial Management“ tätig. Als von der Cambridge University zertifizierter Lehrender für Englisch als Fremdsprache vermittelt er in seinem Unterricht und seinen Workshops, die er auch für österreichische Firmen leitet, den Wert von kritischem Denken und kultureller Vielfalt sowie die Bedeutung erfolgreicher Kommunikation.
Seminarnummer
Termin
Seminarort
max. Personenanzahl
Seminarkosten
Hintergründe und Lernziele
„Hot topics“ werden aus gutem Grund so genannt. Sie führen in vielen Fällen zu lebhaften Debatten, in denen Sprecher:innen einen kühlen Kopf bewahren müssen. Mit den richtigen sprachlichen Werkzeugen ist es allerdings sehr wohl möglich, auch über interessante und heikle Fragestellungen sachlich und mit Einfühlungsvermögen zu sprechen. Dazu bedarf es vereinbarter Regeln, welche die Diskussionsteilnehmer:innen dabei unterstützen sollen, über schwierige Themen zu sprechen, ohne sich in eine hitzige, persönliche Auseinandersetzung zu verstricken.
Inhalt
- Einführung in „Hot Topics“
- Warum unterhalten wir uns miteinander? Was wollen wir in der Kommunikation erreichen?
- Wie man „Hot Topic“-Gruppendiskussionen leitet und führt:
- Grundregeln
- Lenken durch Fragen
- Charaktere schaffen
- genau zuhören und Worte sorgfältig wählen
- „einfache Fakten“, imaginäre Zahlen und Falschmeldungen
- Voreingenommenheit, Vorurteile und Interkulturelles
- „Cooling questions“ – Fragen, die emotionsgeladene Debatten entschärfen können
- sprachliche Tabus
In diesem Seminar unterhalten sich Teilnehmer:innen auf Englisch über eine breite Palette aktueller, interessanter und herausfordernder Themen erfolgreich und situationsadäquat. Dabei erweitern sie ihren Wortschatz und bauen ihre Kommunikationskompetenz aus, um Diskussionen zu führen, die Standpunkte aller Beteiligten zulassen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten auf dem Sprachniveau B1+, die in ihrem beruflichen und/oder interkulturellen Umfeld häufig auf Englisch kommunizieren (müssen) und mehr Sprachsicherheit gewinnen möchten.
Voraussetzungen
Englisch Sprachniveau B1+