C8
10. September 2020
09:00-17:00 Uhr
FH JOANNEUM
Graz
12
Euro 290,- exkl. 10% USt.
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass sich in unserer modernen Arbeitsgesellschaft immer mehr Menschen in einer Spirale aus Arbeitsüberlastung, Zeitdruck und Erschöpfung wiederfinden und immer öfter ihr seelisches und körperliches Gleichgewicht verlieren. Gerade im Bildungsbereich sind Sie mit Ihrer ganzen Persönlichkeit gefordert. Herausforderungen wie Zeitdruck, Digitalisierung und veränderte Lernbedingungen wirken sich nicht nur auf Sie, sondern auch auf Ihre Kundinnen und Kunden aus. Umso wichtiger ist es, dass Sie selbst „gut für sich sorgen können“. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit erprobten Möglichkeiten, die eigene Lebensfreude zu bewahren, stärken unsere psychische Widerstandsfähigkeit, lernen die 7 Säulen der Resilienz kennen und entwickeln individuelle, praktisch umsetzbare Entlastungsstrategien für den beruflichen Alltag.
Impulsreferate, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, plenare Diskussionen.
Für alle interessierten Personen, die konkrete Wege aus ihrer Arbeitsüberlastung suchen, wirksame Methoden der Entlastung kennenlernen möchten, um somit die eigene Lebensfreude zu bewahren, zu stärken und die psychische Widerstandsfähigkeit auszubauen.
Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.
Mag. Dr. Martin Pöllinger
Tel.: +43 (0)316 5453-8882
martin.poellinger@fh-joanneum.at