7 Quicksteps zu mehr Resilienz

Mag. Gottfried Kürmer

Referent

Studium Sportwissenschaften an der Universität Wien, staatlich geprüfter Trainer, Ausbildung zum Kommunikations- und Persönlichkeitstrainer, Referent am FH Campus Wien. Arbeitsschwerpunkte Digital Life-Balance und Digitales Lernen, Resilienz, Burnout-Prävention und Stressmanagement, Zeit- und Energiemanagement, Präsentationstechnik, Pitching und State Management, Arbeitstechniken, Konzentriert im Arbeitsalltag, Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement. Trainer und Coach bei Schiftner & Partner Training/ Coaching/ Organisationsentwicklung.

Aktuell ist nur eine Anmeldung für die Warteliste möglich!

Seminarnummer

C7

Termin

Fr, 16.09.2022, 09:00-13:00 Uhr

Seminarort

Online Seminar über MS-Teams

max. Personenanzahl

15

Seminarkosten

Euro 116,- zzgl. 10% USt. (Ermäßigungen 2022)
Hintergründe und Lernziele

Achtsamkeit & Resilienz helfen dem Menschen, sich selbst zu begegnen und Hindernisse besser meistern zu können. Durch Selbsterfahrung und Übungen werden den Seminarteilnehmer*innen wertvolle Tipps und Methoden für den Alltag mitgegeben, um in Stresssituationen oder anderen Herausforderungen achtsamer und resilienter mit sich und den Mitmenschen umzugehen.

Inhalt
  • Die jüngsten Ergebnisse der Resilienzforschung
  • Wie und wann entsteht Resilienz?
  • Die Rolle der Familie und die Bedeutung der Gene
  • Die 7 Säulen der Resilienz
  • Realistische Einschätzung der Eigenverantwortung und Resilienz
  • Resilienz ist trainierbar!
  • So gestalten Sie Ihr persönliches Resilienztraining
  • Regenerative Quellen zum Auftanken erschließen
  • Achtsamkeitstraining in den Alltag integrieren
  • Psychohygiene leben
  • Best Practice Beispiele aus der Geschichte der letzten 100 Jahre
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die in ihrem persönlichen Alltag Resilienz leben und sich auch für den Krisenfall stärker und stabiler machen möchten.

ANMELDUNG zum Seminar

Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.