A5
08. September 2020
09:00-17:00 Uhr
FH JOANNEUM
Graz
12
Euro 290,- exkl. 10% USt.
Hat der Gebrauch meines Smartphones etwas mit der Sicherheit eines Krankenhauses oder der Fahrtüchtigkeit eines KFZ zu tun? Habe ich wirklich nichts zu verbergen? IT-Security ist im (medialen) Mainstream angekommen – doch sind wir tatsächlich alle bedroht? Geschäftsmodelle (legale wie auch illegale) im globalen Maßstab basieren auf Datensammlung, -verdichtung und -analyse. Die scheinbar plötzlich allgegenwärtige „künstliche Intelligenz“ ist nichts anderes als der Outcome der Datensammelwut global agierender IT-Konzerne und politischer Player.
Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer werden anhand von konkreten Beispielen und Diskussionen ein Bewusstsein für potentielle Gefahren erarbeiten, um dieses im Seminar erworbene Basiswissen in Zukunft zum sichereren und bewussteren Umgang mit IT und ihren persönlichen Daten anwenden zu können.
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die das Internet alltäglich privat und/oder beruflich nutzen und ihre Kenntnisse zum Thema IT Sicherheit verbessern wollen.
Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.
Mag. Dr. Martin Pöllinger
Tel.: +43 (0)316 5453-8882
martin.poellinger@fh-joanneum.at