Ändern statt ärgern – Heftige Gefühle positiv nutzen

Mag.a Birgit Freidorfer

Referentin

Pädagogin, Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, selbstständige Unternehmensberaterin, langjährige Trainerin in der Erwachsenenbildung für persönlichkeitsbildende und gesundheitsfördernde Themen, systemisches Coaching, Mentaltrainerin, Leiterin der WIFI Rhetorik- und Lehrlingsakademie (https://wellcome-consulting.at).

Aktuell ist nur eine Anmeldung für die Warteliste möglich!

Seminarnummer

C10

Termin

Di, 06.09.2022, 09:00-13:00 Uhr

Seminarort

Online Seminar über MS-Teams

max. Personenanzahl

15

Seminarkosten

Euro 116,- zzgl. 10% USt. (Ermäßigungen 2022)
Hintergründe und Lernziele

Laut Statistik ärgern wir uns zweimal pro Woche sehr heftig. Teilnehmende dieses Seminars reflektieren und erkennen, dass Ärger eine spontane, innere, negativ-emotionale Reaktion auf eine unangenehme oder unerwünschte Situation, Person oder Erinnerung darstellt. Es umschreibt eine ganze Gruppe von negativen Gefühlen, die verschieden intensiv auftreten können. Diese Emotionen sind weder gut noch schlecht und gehören zum Alltag. Verschiedene Angebote erweitern die Fähigkeit, mit diesen Gefühlen selbstwirksam und konstruktiv umzugehen.

Inhalt
  • Was ist Ärger?
  • Persönliche Anlässe für Ärger und Wut (Ursachen) erkennen
  • Persönliches „Ärgermuster“ erkennen (Auslöser und Reaktionen)
  • Mentale Techniken für mehr positive Gefühle (Ankertechnik, Atemtechniken, Schreibrituale, „Wutzettel“, Abend- bzw. Morgenjournal, Wohlfühlbingo, Entspannungstechniken, reframen, assoziieren/dissoziieren – Abstand gewinnen, point of view Modell, etc.)
  • EFT – Auf „Klopf“druck entspannt
  • Hilfreiche Kommunikationswerkzeuge (wahrnehmen, bewerten, interpretieren – Rapport erstellen, aktiv zuhören, gezielt Fragetechniken einsetzen, Kommunikationsmodelle)
  • Ausgleichende Bewegungsangebote
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihrem Ärger Luft machen wollen und diese Energie gleichzeitig für konstruktive Veränderungen einsetzen möchten.

ANMELDUNG zum Seminar

Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.