B3
17. September 2020
09:00-17:00 Uhr
FH JOANNEUM
Graz
12
Euro 290,- exkl. 10% USt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Seminars erkennen mögliche Fallstricke wissenschaftlicher Unredlichkeiten durch eine Schärfung ihres Bewusstseins schneller und können diese so proaktiv vermeiden. Mit dem neuen Hintergrundwissen rund um Plagiate und deren Entstehungsweisen können Studierende beim Erstellen schriftlicher Arbeiten gezielter angeleitet werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen, durch die gemeinsam im Seminar erarbeiteten Inputs, zur Vermeidung wissenschaftlicher Unredlichkeiten und verstärkt zu einer besseren Wissenschaftskultur an ihren Einrichtungen bei.
Lehrende, Forschende und andere Personen aus einem wissenschaftlichen Umfeld.
Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.
Mag. Dr. Martin Pöllinger
Tel.: +43 (0)316 5453-8882
martin.poellinger@fh-joanneum.at